Online-Seminar für Kita-Leitungen und FREUNDE-Verantwortliche "Elternsüchte - Kindernöte"

Mit dem Online-Seminar wollen wir Sie als Kita -Leitung und FREUNDE - Verantwortliche unterstützen, Ihre Mitarbeiter*innen und Kolleg*innen zu diesem Thema kompetent zu informieren.

Online-Seminar für Kita-Leitungen und FREUNDE-Verantwortliche "Elternsüchte - Kindernöte"

Ort

München

Online

Veranstalter

Aktion Jugendschutz e.V.

Termine

Di, 24.11.2020, 09:30 Uhr - Mi, 25.11.2020, 13:30 Uhr

Schul- und Kitaschließung, Homeoffice, Kurzarbeit, Schichtdienst, Existenzängste. Familien sind mit Beginn der Pandemie massiv unter Druck geraten, und nicht alle hatten Unterstützung bei der Kinderbetreuung und ein Haus mit Garten.
 
Mit Beginn des (eingeschränkten) Regelbetriebs kommen die Kinder zurück in die Einrichtung und berichten von der Zeit zu Hause. So kann es auch sein, dass die Kinder von Suchtbelastung und Gewalt erzählen und Sie müssen darauf reagieren. Häufig fühlen sich Erzieher*innen hier verunsichert und wissen nicht recht, wie sie mit solchen Situationen umgehen sollen.

Inhalte der Schulung:

Im Seminar wollen wir:

  • Sie in die Lage versetzen, die Situation der betroffenen Kinder richtig einzuschätzen
  • Ihr Wissen erweitern, wie Sie die die betroffenen Kinder stärken können 
  • neue Handlungsmöglichkeiten mit Ihnen gemeinsam erarbeiten
  • Grenzen der Handlungsmöglichkeiten mit Ihnen zusammen reflektieren

Referent/in:

Claudia Riedle – Dipl. Sozialpädagogin (FH) • Supervisorin (SG) • systemische Therapeutin (SG) • Erlebnispädagogin (ZQ)

Termin

Dienstag/Mittwoch, 24. und 25.11.2020, jeweils 9:00 bis 13:30h

Für die Teilnahme an dem Online-Seminar benötigen Sie einen PC oder Laptop mit einer stabilen Internetverbindung, Kamera und Mikrofon (am besten Headset) und zoom.

Teilnehmergebühr

kostenfrei, sofern Sie mindestens das Basisseminar bei FREUNDE mitgemacht haben


zur Anmeldung

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen