Trainer/-innen-Ausbildung für Aufbauseminar Kulturelle Vielfalt in der Kita

Für FREUNDE-Trainer/-innen, die die Schulung für das Basisseminar gemacht haben, veranstalten wir eine Trainer/-innenausbildung, die dazu befähigt, das FREUNDE-Aufbauseminar 'Kulturelle Vielfalt in der Kita' in Kindertageseinrichtungen anzubieten.

Trainer/-innen-Ausbildung für Aufbauseminar Kulturelle Vielfalt in der Kita

Ort

München

Veranstalter

Aktion Jugendschutz, Landesarbeitsstelle Bayern e.V.

Termine

Di, 06.07.2021, 09:30 Uhr - 17:00 Uhr

Für FREUNDE-Trainer/-innen, die die Schulung für das Basisseminar gemacht haben, veranstalten wir eine Trainer/-innenausbildung, die dazu befähigt, das FREUNDE-Aufbauseminar ‚Kulturelle Vielfalt in der Kita‘ in Kindertageseinrichtungen anzubieten.

Während unserer Multiplikatorenschulung werden die Teilnehmer/-innen in die Inhalte und Methoden eingeführt, können das eine oder andere selbst ausprobieren und haben außerdem die Gelegenheit, sich mit anderen FREUNDE Trainer/-innen auszutauschen. Durch diese Ausbildung werden sie in die Lage versetzt, dieses Aufbauseminar als 1-tägige Schulung den Kindertageseinrichtungen in ihrer Region anzubieten.


Beschreibung im Detail

Kulturelle Vielfalt in der Kita

Das Seminar unterstützt die Pädagogischen Fachkräfte bei der Herausforderung der Integration von Kindern mit Migrationshintergrund in die Kita und beim Umgang mit nichtdeutschen Familiensprachen. Vermittelt werden grundlegende Informationen über den kulturellen und religiösen Hintergrund von und der Umgang mit Familien aus unterschiedlichen Kulturen. Im Zentrum steht die Erarbeitung von praktischen Elementen, wie man die Kommunikation zwischen den pädagogischen Fachkräften, den Kindern und Eltern gestalten und zur Reduktion von Ängsten und Vorurteilen beitragen kann.

Kompetenzerwerb durch das Seminar

  • Begriffsklärungen: Ausländer, Migrationshintergrund, Flüchtlinge, Asylanten; rechtliche Grundlagen
  • Kulturbegriff, Definitionen und Ebenen von Kultur
  • Das Bild vom Kind in unterschiedlichen Kulturen
  • Individualistische und kollektivistische Wertesysteme, verschiedene Zeitbegriffe
  • Selbstreflexion und Vorurteilsbewusstsein
  • Erst- und Zweitspracherwerb, die Muttersprachen der Migrantenkinder in der Kita
  • „Soft Skills“ zur interkulturellen Kompetenz
  • Zusammenarbeit mit Familien aus verschiedenen Kulturen, Kommunikation mit Familien ohne Deutschkenntnisse
  • Elemente einer Willkommenskultur in der Kita
  • Präsentation von mehrsprachigen Bilderbüchern und Spielmaterial zur kultursensiblen Erziehung


Referent/in:

Gudrun Gutdeutsch, Fachkraft für interkulturelle Vielfalt, München

Susanne Wittenberg, Dipl.-Sozialpädagogin (FH), Dillingen

Termin

Di, 06. Juli 2021

Schulungsort

Münch Akademie
Plauener Str. 15
80992 München

Teilnahmegebühr

kostenfrei für FREUNDE-Trainer/-innen, die in Bayern tätig sind. FREUNDE-Trainer/-innen aus anderen Bundesländern: EUR 60,-

Die Aktion Jugendschutz wird zur Implementierung von FREUNDE in Bayern von der AOK Bayern gefördert

Fragen und Anmeldung

Richten Sie Fragen an die FREUNDE-Koordinatorin für Bayern

Olivia Rinz
rnzj-byrnd
089-121573-35

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen