FREUNDE#online: WUT – achtsame Begleitung von kraftvollen Gefühlen

Online-Vertiefungsseminar zu „Mit viel Gefühl“. Für bayerische Kitas, die am Programm FREUNDE teilnehmen oder teilgenommen haben.

FREUNDE#online: WUT – achtsame Begleitung von kraftvollen Gefühlen
FREUNDE#online: WUT – achtsame Begleitung von kraftvollen Gefühlen

Ort

Online-Seminar

Veranstalter

Aktion Jugendschutz, Landesarbeitsstelle Bayern e.V.

Termine

Di, 29.03.2022, 08:30 Uhr - 15:30 Uhr

Wut ist ein sehr starkes und kraftvolles Gefühl. Wenn das Gefühl der Wut zu groß wird, kann es sich in verletzendem Verhalten entladen. Treten diese Situationen gehäuft auf, sind Fachkräfte oft ratlos und überfordert. Der Spagat, das einzelne Kind in seiner Wut achtsam zu begleiten und gleichzeitig den Bedürfnissen der Gruppe gerecht zu werden, erscheint manchmal nicht bewältigbar. Auch der konstruktive Umgang mit der eigenen Wut kann zu einer zusätzlichen Herausforderung werden.

Bitte beachten Sie im Falle einer Stornierung folgende Auszüge aus unseren AGBs:
§ 4 Kostenlose Veranstaltungen:
Bei kostenfreien Veranstaltungen wird bei Stornierung ab vierzehn Tage vor Kursbeginn eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 25.- Euro fällig. […]
§ 3 Stornierung:
[…]Sollte eine Fachtagung, eine Präsenzfortbildung oder ein Online-Seminar durch die Aktion Jugendschutz Bayern abgesagt werden, wird der bereits bezahlte Teilnahmebeitrag ohne Abzüge zurückerstattet.[…]


Inhalte der Schulung:

  • Was ist eigentlich Wut und warum brauchen wir sie?
  • Konstruktiver Umgang mit Wut – Vom Ich zum WIR
    o Eigene Bedürfnisse wahrnehmen ‒ Das ICH wertschätzen.
    o Empathieentwicklung – Das DU erkennen.
    o Verbindende Lösungen finden – Das WIR begreifen.
  • Wie Kinder ihre Wut lenken lernen und wir Erwachsenen sie dabei begleiten können
  • Was ist noch „normal“?
  • Umgang mit der eigenen Wut

Methodische Umsetzung:

  • Kennenlernen der Gruppe & Auffrischung des Grundmoduls „Mit viel Gefühl“
  • Wissensvermittlung in kurzen Impulsvorträgen
  • Selbstreflektionen: Was hat das Thema mit mir und meiner Arbeit zu tun?
  • Erfahrung der Inhalte über Übungen, Spiele & tiefergehende Gespräche
  • Praxistransfer über individuelle Fragen & Beispiele aus dem Gruppenalltag

Referent/in:

Julia Stoch ist Dipl.-Psychologin und Gründerin des LebensraumFamilie & LebensraumKita. Sie ist ausgebildete FREUNDE-Trainerin und zertifizierte familylab-Seminarleiterin nach Jesper Juul. Zu ihren fachlichen Vorkenntnissen gehören u.a. 8 Jahre Berufserfahrung aus ihrer Tätigkeit für einen Kitaträger in München (Gruppenleitung, Kitaleitung, Übergreifende Pädagogische Fachleitung für 4 Kitas), eine Weiterbildung zur Pädagogin und Lernbegleiterin für das Kleinkindalter (K.A.), Zertifizierter Coach in der „Kunst des Zuhörens“, Entspannungspädagogin und 8 Jahre Projektleitung und Beratungserfahrung in der Wirtschaft.

Termin

Dienstag, 29. März, 8.30‒15.30 Uhr

Schulungsort

Online-Seminar

Zielgruppe

Fachkräfte aus Kindertagesstätten, die am FREUNDE-Basisseminar teilnehmen oder teilgenommen haben.

Teilnahmegebühr

kostenfrei für bayerische Kitas, die am Programm FREUNDE teilnehmen oder teilgenommen haben. Interessierte aus anderen Bundesländern wenden sich bitte an rinz@aj-bayern.de

 Sonstiges

Für die Teilnahme an dem Online-Seminar benötigen Sie einen PC oder Laptop mit einer stabilen Internetverbindung, Kamera und Mikrofon (am besten Headset). Den Link für das Seminar bekommen Sie im Vorfeld zugeschickt.

Fragen und Anmeldung

Richten Sie Fragen an die FREUNDE-Koordinatorin für Bayern

Olivia Rinz
rnzj-byrnd

089-121573-35

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen